PfandBG
Die hohe Sicherheit des Pfandbriefs ergibt sich aus den Vorschriften des Pfandbriefgesetzes (PfandBG) sowie den zum PfandBG erlassenen Verordnungen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, haben wir Ihnen hier entsprechende Grundlagendokumente wie Gesetzestexte, Verordnungen sowie einzelne, mit verschiedenen Novellierungen in Zusammenhang stehende Dokumente zusammengefasst.
Dokumente

Pfandbriefgesetz (Stand 1. Januar 2021)
Broschüre Pfandbriefgesetz inklusive aller relevanten Verordnungen sowie der KWG Vorschriften zum Refinanzierungsregister und zum Sonderbeauftragten Refinanzierungsregisterverordnung (RefiRegV)
PfandBG-Novelle 2021: Regierungsentwurf CBD-Umsetzungsgesetz (CBDUmsG) vom 18.12.2020
PfandBG-Novelle 2021: Referentenentwurf CBD-Umsetzungsgesetz (CBDUmsG) - DK-Stellungnahme vom 29.10.2020
PfandBG-Novelle 2021: Referentenentwurf CBD-Umsetzungsgesetz (CBDUmsG) vom 02.10.2020
Richtlinie (EU) 2019/2162 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über die Emission gedeckter Schuldverschreibungen und die öffentliche Aufsicht über gedeckte Schuldverschreibungen und zur Änderung der Richtlinien 2009/65/EG und 2014/59/EU
Im Amtsblatt veröffentlichte Richtlinie 2019/2162 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rats zur Harmonisierung von gedeckten Schuldverschreibungen, die am 8. Januar 2020 in Kraft getreten ist. Die nationale Umsetzung der Richtlinie muss bis zum 8. Juli 2021 erfolgen.
Verordnung (EU) 2019/2160 des EU-Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 hinsichtlich Risikopositionen in Form gedeckter Schuldverschreibungen
Im Amtsblatt veröffentlichte Verordnung 2019/2160 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rats zur Änderung von Art. 129 CRR, die am 8. Januar 2020 in Kraft getreten ist. Die Verordnung gilt gemäß Art. 2 ab dem 8. Juli 2022.