Artikel & Interviews
Der vdp vertritt die gemeinsamen Standpunkte der deutschen Pfandbriefbanken gegenüber den gesetzgebenden Organen, der Regierung, den Behörden sowie bank- und finanzwirtschaftlichen Institutionen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Darüber hinaus informiert er die Presse und Öffentlichkeit. Untenstehend finden Sie Positionen des vdp zu gesetzlichen Veränderungen, die den Pfandbrief sowie die zugrundeliegenden Geschäftsfelder der Pfandbriefbanken beeinflussen.
Artikel & Interviews
Schwieriges Umfeld fordert Emittenten
Fachbeitrag Börsen-Zeitung zum vdp-Emissionsklima
BelWert-Novelle - wesentliche Änderungen und ihre Auswirkungen auf die Beleihungswertermittlung
Gemeinsamer Gastbeitrag von Annett Wünsche und Matthias Fischer, vdp
Am 7. Oktober 2022 wurde die novellierte Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) veröffentlicht. Was sind die wesentlichen Änderungen in der Beleihungswertermittlung, die sich durch die Novelle ergeben?
Wohnimmobilien: „Spürbare Abschwächung der Preisdynamik zu erwarten“
Interview Jens Tolckmitt
Bankenregulierung - zukunftsfähig für die Transformation?
Gemeinsamer Gastbeitrag der fünf Bankenverbände, Jens Tolckmitt für den vdp
Schlüsselrollen für Immobilienbranche und Finanzierer
Gastbeitrag von Jens Tolckmitt
Die EU-Taxonomie und aktuelle Entwicklungen bei Grünen Pfandbriefen
Beitrag von Matthias Fischer und Sascha Asfandiar