Presse > Veröffentlichungen

Stellungnahmen

Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) ist einer der fünf Spitzenverbände der Deutschen Kreditwirtschaft, kurz DK. Die Positionen und Petiten des vdp fließen regelmäßig in die Stellungnahmen der DK ein und sind auf deren Internetseite gebündelt verfügbar. Untenstehend finden Sie ausgewählte Stellungnahmen des vdp und der DK zu gesetzlichen Veränderungen, die den Pfandbrief sowie die zugrundeliegenden Geschäftsfelder der Pfandbriefbanken beeinflussen.

Stellungnahmen


DK-Stellungnahme

pdf

DK-Stellungnahme zu EBA-Leitlinien für Diversifikationsmethoden im Mengengeschäft

Die DK steht den Vorschlägen der EBA kritisch gegenüber, den Diversifikationsgrad im Mengengeschäft durch komplexe Verfahren zu ermitteln. Besonders betroffen wären die kleinsten Institute, die dadurch Einschränkungen im Kreditgeschäft hinnehmen müssten.


DK-Stellungnahme

pdf

TSI/DK-Stellungnahme zur Konsultation der EU-KOM zum Verbriefungsrahmenwerk

Die TSI und die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) beantworten über 150 Fragen der Europäischen Kommission zur Funktionsweise des Verbriefungsrahmenwerkes. Aus Sicht der TSI und DK besteht jetzt Handlungsbedarf. Eine Reihe von Maßnahmen sind notwendig, die zusammen das Potenzial von Verbriefungen heben und damit gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit in Europa stärken.


DK-Stellungnahme

pdf

Stellungnahme der DK zur EBA-Konsultation „draft Guidelines on ADC exposures to residential property under CRR 3” (EBA/CP/2024/12)

Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) hat im Mai 2024 eine Konsultation zu ihrem Entwurf für Leitlinien für ADC-Risikopositionen für Wohnimmobilien gem. Art. 126a CRR III gestartet. Diese Leitlinien legen u. a. die Begriffe „angemessener Betrag des vom Schuldner eingebrachten Eigenkapitals“ und „erheblicher Anteil an den Gesamtverträgen“ fest, die es den Instituten ermöglichen, ADC-Krediten für Wohnimmobilien ein Risikogewicht von 100 % statt 150 % zuzuweisen.


DK-Stellungnahme

pdf

Stellungnahme der DK zur EBA-Konsultation EBA/CP/2024/08 RTS

Stellungnahme der DK zur EBA-Konsultation EBA/CP/2024/08 RTS on the allocation of off-balance sheet items and UCC considerations

Die DK sieht die Konsultation zur Behandlung außerbilanzieller Positionen als willkommenen Anlass, für ausgewählte Produkte eine Klarstellung in Bezug auf deren Einstufung herbeizuführen.


vdp-Stellungnahme

pdf

DK Konsultation | EBA Draft Guidelines on the management of ESG risks

Am 18. Januar hat die European Banking Authority (EBA) ein Konsultationspapier zum Thema „Management von ESG-Risiken“ veröffentlicht. Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat daher heute gegenüber der European Banking Authority eine Stellungnahme zum Konsultationspapier „Draft Guidelines on the management of ESG risks“ abgegeben. Die Deutsche Kreditwirtschaft bittet in Ihrer Stellungnahme um die Beseitigung bestehender Unklarheiten und unterbereitet Änderungsvorschläge bezüglich der geplanten Guideline.
Insbesondere Tansitionspläne und Proportionalität werden thematisiert. Details können der Stellungnahme entnommen werden.


DK-Stellungnahme

pdf

DK-Stellungnahme zur Konsultation der BaFin zur 8. Novelle der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)“

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat im Rahmen der öffentlichen Konsultation der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur 8. Novelle der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)“ eine Stellungnahme abgegeben.


Ansprechpartner


Carsten Dickhut

Bereichsleiter Kommunikation
+49 30 20915-320

E-Mail senden

Horst Bertram

Senior Manager Kommunikation / Pressesprecher
+49 30 20915-380

E-Mail senden