Immobilie > Finanzierung und Markt

Finanzierung von Wohnimmobilien

Die gesamtwirtschaftliche Schwäche in Deutschland zu Beginn des Jahres 2025 wurde durch verschiedene Unsicherheiten, insbesondere den protektionistischen Maßnahmen der USA, verstärkt. Dennoch hellt sich der Ausblick auf: Führende Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognose von 0,1 % auf 0,3 % BIP-Wachstum im Jahr 2025 angehoben. Wachstumsimpulse kamen vor allem aus dem privaten Konsum, der von gestiegenen Realeinkommen und einer sinkenden Sparquote profitiert. Auch die Exporte legten spürbar zu, getragen von Vorzieheffekten im Vorfeld neuer US-Zölle. Dank finanzpolitischer Impulse und niedriger Zinsen zieht die Investitionsbereitschaft an, was sich in steigenden Auftragseingängen, Transaktionen und Baugenehmigungen zeigt. Der Arbeitsmarkt zeigt sich bislang weitgehend stabil, gleichwohl ist die Arbeitslosenquote infolge der gesamtwirtschaftlichen Schwäche gestiegen.

Zu Beginn des Jahres 2025 sind die Zinsen für Wohnungsbaukredite im Vergleich zum Jahresanfang 2024 weiter gesunken: Der durchschnittliche Effektivzinssatz liegt aktuell zwischen 3,5 und 3,6 % p. a. Damit ist der Bau oder Erwerb einer Wohnimmobilie besser planbar geworden – und hat in Verbindung mit den infolge des anhaltenden Nachfrageüberhangs weiter steigenden Neuvertragsmieten an Attraktivität gewonnen. Die Entwicklung am Immobilienmarkt schlägt sich auch im Finanzierungsgeschäft der vdp-Mitgliedsinstitute nieder. Nach einer ersten Belebung im Jahr 2024 hat sich der Aufwärtstrend bei der Vergabe von Wohnimmobilienkrediten zu Beginn des Jahres 2025 deutlich verstärkt. Im ersten Quartal 2025 beliefen sich die Darlehenszusagen für Wohnimmobilien auf 24,4 Mrd. Euro – ein Plus von rund 32 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Während die Nachfrage nach Finanzierungen für selbst genutztes Wohneigentum bereits 2024 wieder anzog, zeigt sich nun auch im Segment der Mietwohngebäude eine spürbare Erholung. Angesichts stabiler Renditeaussichten gewinnt dieser Bereich im Vergleich zu anderen Anlageformen zunehmend an Attraktivität.

Quelle: vdp auf Grundlage von Angaben seiner Mitgliedsinstitute

Ansprechpartner


Thomas Hofer

Bereichsleiter Immobilienmarkt und Immobilienfinanzierung Inland

E-Mail senden

Vincent Tran

Referent Immobilienmarkt und Immobilienfinanzierung Inland

E-Mail senden

Weitere Informationen