Presse > Veröffentlichungen
Artikel & Interviews
Der vdp vertritt die gemeinsamen Standpunkte der deutschen Pfandbriefbanken gegenüber den gesetzgebenden Organen, der Regierung, den Behörden sowie bank- und finanzwirtschaftlichen Institutionen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Darüber hinaus informiert er die Presse und Öffentlichkeit. Untenstehend finden Sie Positionen des vdp zu gesetzlichen Veränderungen, die den Pfandbrief sowie die zugrundeliegenden Geschäftsfelder der Pfandbriefbanken beeinflussen.
Artikel & Interviews
Immobilien Zeitung
„Bewerter, meidet die Abschlagsfalle“
In seinem Kommentar erläutert Matthias Fischer, warum es keiner neuen Regeln bedürfe, um ESG-Risiken in der Immobilienbewertung korrekt abzubilden.
Bank intern
Jahresprognose 2025 von Jens Tolckmitt
In seiner Jahresprognose schreibt Jens Tolckmitt über geopolitische Unsicherheiten, den Investitionsbedarf in Infrastruktur, Digitalisierung und Wohnraum sowie die zentrale Rolle wettbewerbsfähiger Banken.
Housing Finance International
Security of mortgage lending and structures of mortgage funding
Dr. Tim Lassen beschreibt in seinem Beitrag – gemeinsam mit Cláudia Magalhaes Eloy – die Sicherheitsstrukturen der Immobilienfinanzierung und -refinanzierung.
Der Text ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Börsen-Zeitung
Experten erwarten günstiges Klima für Pfandbriefe
Der Ausblick auf den Pfandbrief-Absatz in den kommenden sechs Monaten fällt positiv aus. Dies ist das Ergebnis der zum fünften Mal vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) durchgeführten Umfrage unter Kapitalmarktexpert:innen der Mitgliedsinstitute. Sie erwarten eine verbesserte Nachfrage nach Pfandbriefen (Score +21) und gleichzeitig einen Anstieg des zu refinanzierenden Immobilienkreditgeschäfts (Score +33).
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Phase der Bodenbildung am Immobilienmarkt erreicht“
Pfandbriefbanken-Präsident Gero Bergmann sieht Anlass für Optimismus / Vereinfachung von Vorschriften im Wohnungsbau unerlässlich
Börsen-Zeitung
EZB bietet keine Lösung für Immobilienbewertung
Beitrag von Jens Tolckmitt
Ein Newsletter der Bankaufsicht der EZB zur Bewertung von Gewerbeimmobilien hat in der Kreditwirtschaft erhebliche Diskussionen ausgelöst.